Das Netz erstellt und aktualisiert allgemein zugängliche und kostenlose Merkblätter über Rechtsvorschriften und Verfahren auf Unions-, internationaler und nationaler Ebene. Sie werden von den zuständigen einzelstaatlichen Behörden, koordiniert von den Kontaktstellen des Netzes, regelmäßig aktualisiert.
- Gerichtliche Zuständigkeit
- Wie ist vorzugehen?
- Mahnverfahren
- Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
- Scheidung
- Vollstreckungsverfahren
- Beweisaufnahme
- Vorläufige Maßnahmen und Sicherungsmaßnahmen
- Prozessuale Fristen
- Automatische Bearbeitung
- Rechtmäßiges Verbringen eines Kindes
- Unterhalt
- Insolvenz
- Elterliche Verantwortung
- Erbrecht
- Anpassung dinglicher Rechte
- Beschränkungen bei der Rechtsnachfolge von Todes wegen – besondere Regelungen
- Welches Recht ist anwendbar?
- Zustellung von Schriftstücken
- Grenzübergreifende Familienmediation
- Gesetzliche Zinsen
- Beweisaufnahme per Videokonferenz
- Eheliche Güterstände
- Güterrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
- Prozesskostenhilfe
- Grenzüberschreitende Unterbringung eines Kindes (einschließlich Pflegefamilie)
Letzte Aktualisierung:
15/04/2020
Diese Seite wird von der Europäischen Kommission verwaltet. Die Informationen auf dieser Seite geben nicht unbedingt den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Informationen, die dieses Dokument enthält oder auf die es verweist. Angaben zum Urheberrechtsschutz für EU-Websites sind dem rechtlichen Hinweis zu entnehmen.